top of page
Suche
AutorenbildMarc Fröhlich

Unvergessliches Wochenende für FCO Kicker in Lissabon

Aktualisiert: 5. Dez. 2024

Gegen Traditionsmannschaften aus Deutschland zu spielen kann jeder. Dies dachte sich auch die Ober-Rosbacher SOMA, als man sich Gedanken über kommende Gegner machte. Ein großer Kader kann auch bei diesem Thema eine positive Sache sein. Denn durch verschiedene Kontakte können aus Träumen auch schon mal Realität werden. So geschehen im August 2023, als es nach dem Training hieß :„Jungs, wir könnten nächstes Jahr gegen die Traditionsmannschaft von Benfica Lissabon spielen. Wer hat Bock darauf?“.

Die Resonanz war natürlich enorm, somit wurden direkt die Planungen aufgenommen. Das Datum war natürlich das schwierigste, denn das einzige Zeitfenster bestand zwischen dem Ende der portugiesischen Liga und dem Beginn der EM 2024. Zwar könne dort nicht das Estadio da Luz als Spielstätte genutzt werden, da zu dem Zeitpunkt Konzerte stattfinden und der Rasen neu verlegt wird. Man müsse auf den Kunstrasenplatz vor dem Stadion ausweichen. Für die FCO Spieler war das das geringste Problem.

Am 7. Juni 2024 ging es also los. Die 17 Spieler waren durch monatelanges Training bestens vorbereitet und die Vorfreude war riesig. Doch das Highlight des Trips gab es erst am Ende des Wochenendes.

Der Freitag war gefüllt mit entspannen nach dem frühen Flug, Sightsseing der Lissabonner Altstadt sowie des Hafens und natürlich viel gutem Essen.

Dies setzte sich auch am Samstag fort. Den Rosbacher Fußballern schmeckte die portugiesische Küche inklusive deren Getränken so gut, dass bei dem ein oder anderen kurzfristig unklar war, ob man am kommenden Tag überhaupt fähig zum Sport treiben wäre. Glücklicherweise waren am nächsten Tag alle topfit. Der Samstag wurde mit einer Wanderung zum Lissabonner Nationalstadion komplettiert. Dort duellierten sich am frühen Abend die Portugiesische und kroatische Nationalmannschaft. Am Ende setzte sich die Elf von Modric&Co mit 2:1 gegen die Portugiesen durch, wo Christiano Ronaldo 90 Minuten die Bank hütete.

Bevor es dann am Sonntag Nachmittag zum Duell mit den alten Herren des SL Benfica kommen sollte, gab es Vormittags noch einen längeren Spaziergang an der Strandpromenade. Angekommen am Stadion wurde es dann interessant. Welches Gesicht kommt einem bekannt vor? Wer wird mein Gegenspieler sein?

Die Rosbacher wurden nicht enttäuscht. Zwar tauchte der große Name Rui Costa nicht auf dem Spielberichtsbogen auf, aber auch Namen wie Luisao oder Chiquinho Carlos werden Fussballinteressierten ein Begriff sein. Insgesamt bestand der Kader von Benfica größtenteils aus Spielern, welche früher regelmäßig im ersten Team von Benfica am Ball waren.

Dies machte sich auch im Spiel bemerkbar. Zwar hielten die Rosbacher gut dagegen und können Stolz auf die gezeigte Leistung sein, gegen die Klasse früherer Profifußballer sah man über das gesamte Spiel trotzdem kein Land. Trotzdem war das Ergebnis von 10:0 für den Gastgeber am Ende zweitrangig. Viel mehr werden sich die FCO Kicker noch lange an dieses Erlebnis erinnern. Und wenn das Lissabonner Team beim gemeinsamen Abendessen nach dem Spiel dem Gegner den Respekt für die gezeigte Leistung zollt und man noch bis in die Nacht hinein zusammensitzt, so macht es die Reise noch besonderer.

Einmalig soll dieses Erlebnis aber nicht bleiben. Noch am selben Abend wurde ausgemacht, dass es in absehbarer Zeit zu einem Rückspiel auf Rosbacher Boden kommen soll. Außerdem werden schon Pläne für künftige Ereignisse geschmiedet. Aber ob eine der kommenden Überschriften „FCO goes to Britain“ oder „FCO goes to Greece“ heißt, steht aktuell noch nicht fest.



Bericht der Wetterauer Zeitung am 17.06.2024





15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page